Leistungen
Ich biete ihnen
- Dressurunterricht in Einzelstunden
- Schulungen für Sitz und Hilfengebung
- Einführungskurse (Gruppen) für Neurozentriertes Training
- Neurozentriertes Training im Einzelcoaching
- „Equestris Gym“ Kurse für (Pferde-) Sportler:
Beweglichkeit , Koordination, Balance, Rumpfkraft unter Aspekten des neurozentrierten Trainings



Schulungen für Sitz und Hilfengebung
Mit jedem/jeder Reiter/in wird in einer Einzelstunde ein individuelles Trainingsprogramm erarbeitet, um den Reitersitz und die Hilfengebung zu optimieren.
Zu Beginn besprechen wir die individuelle Zielsetzung und besondere Schwierigkeiten durch z. Bsp. alte Verletzungen oder andere körperliche Einschränkungen.
Im Anschluss wird in den drei GGA vorgeritten.
Dann führt der/die Reiter/in nach meinen Vorschlägen Übungen auf dem Pferd und auf dem Boden (Matte) aus.
Diese kommen aus den Bereichen: Beweglichkeit, Balance, Bewegungsgefühl, Rumpfkraft und Koordination.
Nach Möglichkeit werden Prinzipien des neurozentrierten Trainings mit einbezogen.
Nach jeder Einheit wird wieder geritten, so dass man genau nachspüren kann, welche Übungen die gewünschten Verbesserungen bringen. Als Ergebnis entsteht dadurch eine individuelle Trainingseinheit, die als Ergänzungssport zum Reiten bzw. als tägliche Aufwärmübung vor dem Reiten genutzt werden kann. Gerne kann ein/e Helfer/in mitgebracht werden, um den/die Reiter/in während der Übungen zu filmen.
Pro Reiter 60 Minuten 60,- € oder 45 Minuten 50,- €

Kurs Equestris Gym
Equestris Gym sind Kurse für Beweglichkeit, Koordination, Balance und Rumpfkraft.
Diese Fertigkeiten verbessern wir unter Einbeziehung des neurozentrierten Trainings.
Zur Zeit gibt es dienstags und mittwochs abends Kurse im RC Senne.
Es sind weitere Kurse und Orte in Planung.
Equestris Gym findet als fortlaufender Kurs in 6 Einheiten à 60 Minuten statt.
Pro Kurs / Teilnehmer 60,- €



Einführungskurs: Neurozentriertes Training
Wie arbeiten Gehirn und Bewegungsapparat zusammen?
Ein Trainingskonzept, basierend auf Erkenntnissen der Neurologie, das Ihnen helfen kann, hartnäckige Probleme im Bewegungsapparat zu verstehen und zu beheben.
Kennen Sie diese Gedanken?
Warum kippt meine Zügelfaust immer nach innen, obwohl ich es nicht möchte?
Woher kommen meine Rückenschmerzen beim Reiten?
Ich denke, ich sitze gerade, aber der Reithallenspiegel sagt etwas anderes.
Warum komme ich nach meinem Sturz, der Verletzung nicht wieder in die alte Form?
Der Kurs eignet sich nicht nur für Reiter und Voltigierer, auch andere Interessierte können von diesem Training profitieren.
Mit gezielten Übungen aus den Bereichen:
- Atmung
- Körperwahrnehmung (Propriozeption)
- Visuellem System
- Gleichgewichtssystem (Vestibuläres System)
lernen Sie einige Techniken des Neurozentrierten Trainings kennen.
6 UE aufgeteilt auf 2 Tage, in einer geeigneten Räumlichkeit auf Ihrer Anlage. Gruppenpreis / Kurs: 350,- €
